Im Rahmen der Reihe Shila - Samadhi/Bhavana - Prajna, also "Ethik-Meditation-Weisheit", die von Januar bis Märt 2021 die Themen-Abende am Donnerstag bestimmt, geht es im Januar um verschiedene Aspekte der Ethik aus buddhistischer Sicht: die Ethik des Nicht-Verletzens, des Nutzens für Andere, die Vision des Bodhisattva und ethiscen Fragen heute.
Zu diesen Online-Morgen-Meditationen kann man sich jederzeit anmelden und bekommt dann einen Link zugesendet. PARAMITA-Abonnenten, Mehrfachkarten-Inhaber*innen, Dauer-Interesierte und eingeladene Gäste bekommen immer alle Links zugesendet, wobei der Link für die Morgen-Meditationen sowieso langfristig gleich bleibt. Es wird zumeist 2 x 20 Minuten mit anfangs mündlichen Anleitungen, die dann in Stille übergehen, und zu wechselnden Meditations-Themen...
Zu diesen Online-Morgen-Meditationen kann man sich jederzeit anmelden und bekommt dann einen Link zugesendet. PARAMITA-Abonnenten, Mehrfachkarten-Inhaber*innen, Dauer-Interesierte und eingeladene Gäste bekommen immer alle Links zugesendet, wobei der Link für die Morgen-Meditationen sowieso langfristig gleich bleibt. Es wird zumeist 2 x 20 Minuten mit anfangs mündlichen Anleitungen, die dann in Stille übergehen, und zu wechselnden Meditations-Themen...
Im Rahmen der Reihe Shila - Samadhi/Bhavana - Prajna, also "Ethik-Meditation-Weisheit", die von Januar bis Märt 2021 die Themen-Abende am Donnerstag bestimmt, geht es im Januar um verschiedene Aspekte der Ethik aus buddhistischer Sicht: die Ethik des Nicht-Verletzens, des Nutzens für Andere, die Vision des Bodhisattva und ethiscen Fragen heute.
An diesem Meditationstag werden wir eine essentielle Fassung der Lehre zu den 4 Bardos, den Zwischenzuständen oder Erlebnis-Phasen des Lebens und Sterbens erfahren und dazu 4 angeleietete Meditationen durchführen. Die Bardo-Lehren sind u.a. durch Versionen des Tibetischen Totenbuchs bekannt geworden.
Zu diesen Online-Morgen-Meditationen kann man sich jederzeit anmelden und bekommt dann einen Link zugesendet. PARAMITA-Abonnenten, Mehrfachkarten-Inhaber*innen, Dauer-Interesierte und eingeladene Gäste bekommen immer alle Links zugesendet, wobei der Link für die Morgen-Meditationen sowieso langfristig gleich bleibt. Es wird zumeist 2 x 20 Minuten mit anfangs mündlichen Anleitungen, die dann in Stille übergehen, und zu wechselnden Meditations-Themen...
Anhand der Medizn-Buddha-Praxis, eines kurzen Rituals der Grünen Tara und der Tschenresig Puja werden Sinn und Bedeutung solcher Meditationsformen erläutert und Fragen dazu beantwortet.
Zu diesen Online-Morgen-Meditationen kann man sich jederzeit anmelden und bekommt dann einen Link zugesendet. PARAMITA-Abonnenten, Mehrfachkarten-Inhaber*innen, Dauer-Interesierte und eingeladene Gäste bekommen immer alle Links zugesendet, wobei der Link für die Morgen-Meditationen sowieso langfristig gleich bleibt. Es wird zumeist 2 x 20 Minuten mit anfangs mündlichen Anleitungen, die dann in Stille übergehen, und zu wechselnden Meditations-Themen...
Im Rahmen der Reihe Shila - Samadhi/Bhavana - Prajna, also "Ethik-Meditation-Weisheit", die von Januar bis Märt 2021 die Themen-Abende am Donnerstag bestimmt, geht es im Januar um verschiedene Aspekte der Ethik aus buddhistischer Sicht: die Ethik des Nicht-Verletzens, des Nutzens für Andere, die Vision des Bodhisattva und ethiscen Fragen heute.
Zu diesen Online-Morgen-Meditationen kann man sich jederzeit anmelden und bekommt dann einen Link zugesendet. PARAMITA-Abonnenten, Mehrfachkarten-Inhaber*innen, Dauer-Interesierte und eingeladene Gäste bekommen immer alle Links zugesendet, wobei der Link für die Morgen-Meditationen sowieso langfristig gleich bleibt. Es wird zumeist 2 x 20 Minuten mit anfangs mündlichen Anleitungen, die dann in Stille übergehen, und zu wechselnden Meditations-Themen...
Diese Stunde ist eine Gelegenheit um sich über Erfahrungen bei den Online-Meditationen und Themen-Abenden auszutauschen und generell miteinander in Kontakt zu bleiben.
Zu diesen Online-Morgen-Meditationen kann man sich jederzeit anmelden und bekommt dann einen Link zugesendet. PARAMITA-Abonnenten, Mehrfachkarten-Inhaber*innen, Dauer-Interesierte und eingeladene Gäste bekommen immer alle Links zugesendet, wobei der Link für die Morgen-Meditationen sowieso langfristig gleich bleibt. Es wird zumeist 2 x 20 Minuten mit anfangs mündlichen Anleitungen, die dann in Stille übergehen, und zu wechselnden Meditations-Themen...
Hintergrund für die Anleitungen in diesen 3 x 15 Minuten-Meditationen bilden die Lehren des Satipatthana-Sutta und des Anapanasati-Sutta.
Im Rahmen der Reihe Shila - Samadhi/Bhavana - Prajna, also "Ethik-Meditation-Weisheit", die von Januar bis Märt 2021 die Themen-Abende am Donnerstag bestimmt, geht es im Januar um verschiedene Aspekte der Ethik aus buddhistischer Sicht: die Ethik des Nicht-Verletzens, des Nutzens für Andere, die Vision des Bodhisattva und ethiscen Fragen heute.